Adriano Bimbi, Il raccolto sul poggio

Die Ernte auf dem Hügel

Synthetische und strenge Darstellung der Landarbeit, hier ohne menschliche Präsenz, während die Zypressen aus vergangenen Jahrhunderten über die weiten Anbauflächen wachen. Nur eine Holzleiter weist auf die schwere Arbeit der Bauern, um die Ausbildungen der Natur zu erreichen und zu bändigen. 

Continue reading
Adriano Bimbi, Sulla collina

Auf dem Hügel

In der Synthese der Skulptur verschließt Adriano Bimbi symbolische Elemente seiner Heimat, die das Typische der maremmanischen Landschaft unterstreichen, wie die dünnen Zypressen und die bescheidenen Häuser auf steilen Hügeln und über hohen Abgründen, die zu jeder Jahreszeit von Winden gepeinigt werden. 

Continue reading
Adriano Bimbi, Quattro cipressi spauriti

Vier verängstigte Zypressen

Als Symbol der Toskana und der Maremma präsentiert die Zypresse die Seele der Etrusker in einem strengen und essentiellen Land. In diesem Werk des Bimbi drängen sich die Zypressen verängstigt zusammen und scheinen angesichts der Naturgewalten wie Menschen Schrecken und Angst zu fühlen. 

Continue reading
Adriano Bimbi, L’acqua dal dirupo

Wasser über dem Abgrund

Großartige Vision eines Wasserfalls in der Nähe eines Hauses, das knapp unter dem Felsengipfel liegt, von dem aus das Wasser in die Tiefe fällt. Die einfarbige Strenge betont das Essenzielle der Darstellung und zeigt den Stolz der maremmanischen Dörfer, die wagemutig auf den Tuffsteinfelsen errichtet wurden. 

Continue reading
Adriano Bimbi, A tre passi da lì

Drei Schritte von dort

Auf großen Dimensionen zeigt Adriano Bimbi die strenge Vision einer Ruine, umgeben von Schatten und Zäunen, die den Zugang verweigern und die Schwierigkeit des modernen Menschen aufzeigen, sich mit der Geschichte und der Vergangenheit in Verbindung zu setzen, seien sie auch noch so nah. 

Continue reading
Luigi Doni, L’ora blu

Die blaue Stunde

In der blauen Stunde kurz vor dem Sonnenaufgang wird die Nacht von tausend Lichtflämmchen durchwoben, welche die schweigsamen Oberflächen aufkräuseln und die Gänsehaut des Lebens hervorrufen, Emanation der kosmischen Energie. 

Continue reading
Luigi Doni, Pendici amiatine

Die Hänge des Monte Amiata

Die große Dimension dieses Gemäldes macht die Aufgabe und Nichtbeachtung der natürlichen Umgebung zu einer dramatischen Anklage: ohne Vegetation und jegliche Art menschlicher Präsenz sind in dieser larvalen Darstellung der Berglandschaft Konsumtion und Vernichtung des Lebens die Protagonisten. Die Farbe wird mit Material aus dem Unterholz vermischt, um so den

Continue reading
Luigi Doni, Prato Ranieri

Prato Ranieri

Ein touristischer Ort der Maremma wird hier wie eine Landschaft der Seele erträumt, eine Vision aus Indigoblau und Rosa, ausgewaschen vom schmerzvollen Lauf der Zeit. 

Continue reading
Luigi Doni, Festa del venerdì piovoso

Fest an einem regnerischen Freitag

Die Figuren, die sich an einem regnerischen Nachmittag im grünen Schatten des Waldes bewegen, erscheinen wie Ektoplasmen, die von der Komplexität des natürlichen Lebens aufgesaugt werden, wandeln sich in Irrlichter wie das geheimnisvolle Leuchten der zauberhaften Glühwürmchen, die zwischen den Gräsern und den feuchten Ästen blinken. 

Continue reading
Luigi Doni, Cedro

Zeder

Die große Zeder, einsamer Hauptdarsteller des Gemäldes, verliert seine strukturelle Identität und wird zur Emanation der natürlichen Energie,  Ausdruck des Werden des Lebens, der ursprünglichen Kraft, immer aktiv und unauslöschlich.

Continue reading