Karel Breydel (Anversa 1678 - 1733)

Viandanti presso un villaggio

Reisende in der Nähe eines Dorfes

Karel Breydel (Antwerpen 1678 – 1733) Reisende in der Nähe eines Dorfes Öl auf Platte, 30,5 x 40,5 cm Dieser Künstler schuf zahlreiche Dorfszenen im Stil von Jan Brueghel dem Älteren (Antwerpen 1568 – 1625) und setzte im 18. Jahrhunderts zusammen mit seinen Kollegen aus Antwerpen und Brüssel die Tradition

Continue reading
Gerard Thomas (Anversa 1663 - 1720)? 
su un modello di Simon de Vos (Anversa 1603 - 1670)
L’ebrezza di Bacco

Die Trunkenheit des Bacchus

Gerard Thomas (Antwerpen 1663 – 1720)?  nach einem Modell von Simon de Vos (Antwerpen 1603 – 1670) Die Trunkenheit des Bacchus Öl auf Leinwand, 69,4 x 86,8 cm  Das Gemälde zeigt eine Gruppe von Trinkern, angeführt von dem dicken Bacchus mit zwei Satyrn, die um einen Tisch voller Köstlichkeiten (Austern,

Continue reading
Venere dormiente, Marte e Cupido in un paesaggio

Schlafende Venus, Mars und Amor in einer Landschaft 

Frans de Neve II. (Antwerpen um 1630 – nach 1693?), zugeschrieben Schlafende Venus, Mars und Amor in einer Landschaft  Öl auf Holztafel, 50,7 x 65,4 cm In diesem Gemälde verbinden sich Anspielungen auf die Antike mit klassischer Landschaft und rötlich-brauner Farbpalette venezianischer Anlehnung: Anregungen in einer flämischen Sprache, die sich

Continue reading
J.A.D. (monogram of Jacques De l’Ange) (active mainly in Antwerp, ca. 1621 – ca. 1650) The Way to Calvary

Aufstieg auf den Kalvarienberg

Der Monogramm-Künstler J.A.D. (Jacques De L’Ange) (hauptsächlich in Antwerpen tätig, ca. 1621 – ca. 1650) Aufstieg auf den Kalvarienberg Öl auf Kupfer, 51 × 64,5 cm  Die Elemente des späten flämischen Manierismus, die an Caravaggio erinnernden Lichteffekte, eine Rubens’sche malerische Wucht und eine Farbpalette, die Van Dyck zu verdanken ist,

Continue reading

Diana und Kallisto in einer Landschaft

Jacques d’Arthois (Brüssel 1613 – 1683), Rundbild und Figurenmaler der Brüsseler Schule (?), drittes Viertel 17. Jh. Diana und Kallisto in einer Landschaft Öl auf Kupfer, 69,6 x 86,5 cm   Das Gemälde, das Jupiter in Gestalt von Diana darstellt, welche die Nymphe Callisto verführt (Ovid, Metamorphosen), ist dem flämischen

Continue reading
Danza di putti in una campagna (Allegoria degli Elementi)

Tanz der Putten auf dem Land (Allegorie der Elemente)

Pieter van Avont (Malines 1600 – Antwerpen 1652) mit Isaac van Oosten (Antwerpen 1613 – 1661)? und Jan van Kessel I (Antwerpen 1626 – 1679)? Tanz der Putten auf dem Land (Allegorie der Elemente) Öl auf Platte, 43,7 x 64 cm  Signiert unten rechts, mit Monogramm: PvA Das Gemälde ist

Continue reading
Willem van Nieulandt der Jüngere (Antwerpen 1584 - Amsterdam 1635) Rast auf der Flucht nach Ägypten mit dem Tempel des siegreichen Herkules auf dem Forum, Rom

Rast auf der Flucht nach Ägypten mit dem Tempel des siegreichen Herkules auf dem Forum, Rom

Willem van Nieulandt der Jüngere (Antwerpen 1584 – Amsterdam 1635) Rast auf der Flucht nach Ägypten mit dem Tempel des siegreichen Herkules auf dem Forum, Rom Öl auf Holztafel, 38 x 49,5 cm Das Motiv ist ein antikes Monument, das der Maler (zwischen 1601 und 1604 in Rom) in einer

Continue reading
Adriaen van Stalbempt
(Anversa 1580 - 1662) e collaboratore
Paesaggio fluviale con compagnia elegante

Flusslandschaft mit eleganter Gesellschaft

Adriaen van Stalbempt (Antwerpen 1580 – 1662) und sein Schüler Flusslandschaft mit eleganter Gesellschaft Öl auf Holztafel, 45,8 x 70,1 cm Ein idyllisches Bild der flämischen Landschaft, durchzogen von ruhigen Flüssen, in denen sich der Himmel, die Bäume und die Gebäude spiegeln. Diese Landschaft erinnert mit ihrer Struktur und dem

Continue reading
Sebastiaen Vrancx (Antwerpen 1573 - 1647) Landschaft mit Jägern und Wanderern

Landschaft mit Jägern und Wanderern

Sebastiaen Vrancx (Antwerpen 1573 – 1647) Landschaft mit Jägern und Wanderern Öl auf Holztafel, 52 x 76 cm Mit Monogramm signiert und unten links datiert:  SV (verschränkt) / A [1]621 Eine dramatischere Sensibilität, die dem Beispiel des Rubens folgt, verleiht der Szene, die mit den Vorlagen der Künstler Jan Brueghel

Continue reading
Hendrick van Balen (Anversa 1575 - 1632) Madonna con Bambino e angeli

Madonna mit Jesuskind und Engeln

Hendrick van Balen (Antwerpen 1575 – 1632) Madonna mit Jesuskind und Engeln Öl auf Kupfer, 30 x 23,7 cm Die verführerische Anmut und die emaillierte Zeichnung, die durch den Kupferträger noch verstärkt wird, machen dieses Gemälde zu einem kleinen „Juwel“, das typisch für das Repertoire des flämischen Künstlers ist, der

Continue reading