Winterliche Szene
Abel Grimmer (Antwerpen 1570 – 1619), zugeschrieben Winterliche Szene Öl auf Holztafel, Ø 30 cm (rund) Aufgrund der klaren Farbgebung und der eindringlichen Geometrie der Landschaftsstruktur kann das Rundbild Abel Grimmer zugeschrieben werden, der sich, in der Nachfolge seines Vaters Jacob, von Pieter Bruegels dem Älteren, zu einer sorgfältigeren und
Pero säugt den Cimon (Römische Barmherzigkeit)
Jacob de Backer (Antwerpen ca. 1545 – ca. 1600) Pero säugt den Cimon (Römische Barmherzigkeit) Öl auf Holztafel, 51,8 x 66,7 cm Das Thema des Gemäldes ist das Säugen von Cimon durch Pero, auch Römische Barmherzigkeit genannt, nach einer Legende des römischen Historikers Valerius Maximus (1. Jh. n. Chr.). Die
Studien für das Gemälde Der Triumpf der Judith
Die große Leinwand zeigt einige Studien für die im Gemälde Der Triumpf der Judith mit dem Kopf des Holofernes abgebildeten Hebräer. Dieses Gemälde wurde 1887 in Siena und ein Jahr später auf der Ausstellung des Vatikans präsentiert, wo es auch mit einer Goldmedaille prämiert wurde. An einem der Köpfe mit
Recent Comments